In der digitalen Projektmappe finden Sie alle Informationen für die weitere Planung Ihrer Veranstaltungen sowie Ihres Auftritts im Swissbau Focus. Auf der rechten Seite stehen alle Dokumente zum Download zur Verfügung, welche laufend ergänzt und aktualisiert werden.
Swissbau Focus – die interdisziplinäre Veranstaltungs- und Netzwerkplattform
Swissbau Focus ist der Ort für Veranstaltungen und Networking der Swissbau. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bildung bieten wir eine Plattform für den Austausch und Wissenstransfer zu den relevanten Themen der Bau- und Immobilienbranche.
Zusammen neue Impulse setzen!
Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist geprägt von zunehmenden Herausforderungen und steigender Komplexität. Kreislaufwirtschaft, Klimawandel und der digitale Bauprozess verlangen nach konkreten Antworten. Deshalb sind neue Ideen und ein gemeinsamer Dialog gefragt, um innovative und nachhaltige Lösungen zu schaffen – setzen wir zusammen neue Impulse!
Themenschwerpunkte
DER WEG ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT
Die Kreislaufwirtschaft bietet grosse Chancen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Materialien. Alle Beteiligten sind gefragt, langfristig zu denken und Lösungen für eine intelligente Ressourcennutzung zu ermöglichen. Wie gelingt uns der Wandel vom linearen Wirtschaftsmodell zur integrierten Kreislaufwirtschaft?
DER BAUPROZESS IM WANDEL
Neue Technologien wie KI, BIM, Robotik und Modularisierung eröffnen neue Möglichkeiten im Planungs- und Bauprozess. Dabei sind die sich ändernden Berufsbilder, regulatorische Hürden sowie neue Methoden sowohl Chance als auch Herausforderung. Wie wollen wir die Zusammenarbeit in Zukunft gestalten, damit Mehrwerte für alle entstehen?
DAS POTENZIAL DES NACHHALTIGEN BAUWERKS
Nachhaltige Bauwerke zeichnen sich durch hohe ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualitäten aus. Neue Vorgaben in der Beschaffung, intelligente Technologien, innovative Materialien sowie neue Ansätze im Betrieb bieten grosse Chancen über den ganzen Lebenszyklus. Wie müssen wir Gebäude und Infrastruktur entwerfen und bauen, um diese Potenziale effektiv zu nutzen?
DIE SCHWEIZ IM KLIMAWANDEL
Die Vorgaben des Netto-Null-Klimaziels und die Anpassung an den Klimawandel stellen hohe Anforderungen an die gebaute Umwelt. In den kommenden Jahrzehnten muss der Schweizer Gebäudepark dazu grundlegend transformiert werden – um sowohl den Klimazielen als auch dem wachsenden Wohnraumbedarf gerecht zu werden. Wie können wir die Schweiz klimafreundlich und lebenswert weiterentwickeln?
So planen Sie Ihre Veranstaltung
Ab März 2025
Eingabe Themen und Ideen
Vor dem Swissbau Focus Kick-off Workshop sammeln wir die Themen und Ideen für Ihre Veranstaltungen und erstellen daraus einen ersten Programmentwurf. Nutzen Sie hierfür das Online-Formular oder kontaktieren Sie uns direkt – wir unterstützen Sie gerne persönlich bei der Planung Ihrer Veranstaltung.
Formular Themen- und Ideeneingabe (ab sofort)
–> Eingabetermin: 16. Mai 2025
22. Mai 2025, vormittags in Basel
Partner Kick-off Workshop
Im gemeinsamen Workshop präsentieren wir den ersten Programmentwurf basierend auf den eingereichten Themen und Ideen. Die Veranstaltung bietet zudem eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen Partnern zu vernetzen und zusätzliche Time Slots für Veranstaltungen anzumelden.
Juni 2025
Bestätigung Time Slots
Wir bestätigen Ihre Time Slots und Sie können mit der Detailplanung Ihrer Veranstaltungen beginnen.
August 2025
Eingabe Veranstaltungsdetails
Damit Ihre Veranstaltung im Programm optimal dargestellt wird, benötigen wir detaillierte Informationen. Über das Online-Formular führen wir Sie Schritt für Schritt durch die erforderlichen Angaben. Änderungen oder Ergänzungen können jederzeit nachgereicht werden.
Formular Veranstaltungsdetails (online ab KW21)
Formular Änderungen und Ergänzungen
–> Eingabetermin: 15. August 2025
11. September 2025, nachmittags in Zürich
Finales Briefing
Ein letzter persönlicher Austausch vor der Swissbau bietet Ihnen die Möglichkeit, offene Fragen und letzte Details Ihrer Veranstaltungen zu klären und sich mit den Partnern vor Ort abzustimmen.
September 2025
Veröffentlichung Veranstaltungsprogramm
Das Veranstaltungsprogramm wird auf swissbau.ch veröffentlicht. Zeitgleich startet die Kommunikationskampagne zur Bewerbung der Veranstaltungen. Nutzen Sie Ihr Kommunikationspaket für maximale Sichtbarkeit und eine hohe Besucher:innenzahl. Bewerben Sie Ihre Veranstaltung z. B. über Newsletter und Social Media.
November 2025
Eingabe Event Checkliste
Geben Sie uns über das Online-Formular Ihre Bedürfnisse (z. B. Mikrofone, Stehtische) sowie den Ablauf Ihrer Veranstaltung an. Teilen Sie uns auch mit, ob Sie einen Apéro bestellen möchten.
Formular Event Checkliste (online ab KW37)
–> Eingabetermin: 14. November 2025
Januar 2026
Eingabe Präsentationen
Übermitteln Sie uns die Präsentationen Ihrer Referent:innen per Online-Formular.
Formular Präsentationen (online ab KW37)
–> Eingabetermin: 12. Januar 2026